Anrufen

Bewerben

Zeitarbeit in der Pflege: Vorteile, Gehalt & Ablauf für Pflegekräfte

Zeitarbeit in der Pflege ist eine wertvolle Alternative für alle, die mit ihren Jobs bei Pflegeeinrichtungen unglücklich sind. Mehr Gehalt, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Freiheiten sind nur einige Vorteile der Pflege in Zeitarbeit. Was Sie zum Jobstart wissen müssen und wie der Einstieg funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Zeitarbeit in der Pflege_Header_Sanapol
Vector
  • 08.07.2024
  • Zuletzt aktualisiert 02.01.2025

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zeitarbeit in der Pflege bedeutet: Zeitlich befristet für verschiedene Pflegebetriebe arbeiten.
  • Sie sind bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und arbeiten für deren Kunden.
  • Für die Pflege in Zeitarbeit bekommen Sie ein Gehalt über Tariflohn und haben mehr Flexibilität im Job.
  • Mit Sanapol ist der Start in die Zeitarbeit ganz einfach: bewerben, Job-Wünsche nennen und los geht’s.


Sie möchten mit der Zeitarbeit in der Pflege starten?

Die Jobsuche können Sie sich sparen. Mit Sanapol finden Sie hochwertige Jobs in der Pflege.



1. Was ist Zeitarbeit in der Pflege?

Zeitarbeit in der Pflege ist die Alternative zur Festanstellung bei einem Pflegedienst, Krankenhaus oder einem anderen Pflegebetrieb. Zeitarbeit bedeutet flexibles Arbeiten auf Zeit für verschiedene Betriebe – je nachdem, wo Unterstützung gebraucht wird. 

Zeitarbeit in der Pflege bedeutet, dass Pflegekräfte einen Arbeitsvertrag mit einem auf die Pflege spezialisierten Personaldienstleister schließen und dann für dessen Kunden – also verschiedene Pflegedienste – arbeiten. 

Zeitarbeit in der Pflege ist also ein Weg, der Pflegekräften einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag bietet. Sie können an verschiedenen Orten arbeiten, immer wieder neue Eindrücke in unterschiedlichen Pflegebetrieben sammeln und sind finanziell über den Personaldienstleister abgesichert.


2. Warum Zeitarbeit in der Pflege?

Mit Blick auf die Arbeitsbedingungen bei Pflegediensten, in Krankenhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen ist die Zeitarbeit in der Pflege eine echte Alternative für Pflegekräfte. 

Denn Pflegekräfte in Zeitarbeit sind bei einem Personaldienstleister angestellt – nicht bei einem Pflegebetrieb. Das bedeutet in der Regel ein höheres Gehalt, mehr Flexibilität und Abwechslung im Arbeitsalltag durch Reisen zu verschiedenen Pflegediensten. 

Pflegekräfte arbeiten immer nur zeitlich befristet bei einem Pflegebetrieb, müssen sich also den Arbeitsbedingungen vor Ort nur für kurze Zeit (maximal 18 Monate) anpassen.

Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 2023 haben z. B. 7 von 10 befragten Pflegekräften sich wegen einer besseren Bezahlung für die Zeitarbeit in der Pflege entschieden.


Die Hauptgründe für einen Wechsel in die Zeitarbeit sind leistungsgerechte Vergütung, Einfluss auf den Dienstplan und mehr Wertschätzung.


Sie möchten mit der Zeitarbeit in der Pflege starten?

Die Jobsuche können Sie sich sparen. Mit Sanapol finden Sie hochwertige Jobs in der Pflege.


3. Zeitarbeit Pflege: Vor- & Nachteile

Pflege in Zeitarbeit: Vorteile

  • Bezahlung über Tarif erhalten
  • Fester Dienstplan
  • Klare Arbeitszeiten
  • Gesunde Work-Life-Balance
  • Ständig neue Impulse & hoher Lerneffekt durch Einblick in verschiedene Pflegebetriebe
  • Hohe Wertschätzung des Arbeitgebers
  • Ortsunabhängig arbeiten & immer neue Städte kennenlernen
  • Weniger Druck im Arbeitsalltag
  • Arbeitszeitmodell beim Arbeitgeber verhandelbar
  • Längere Auszeiten möglich


Pflege in Zeitarbeit: Nachteile

  • Reisebereitschaft muss gegeben sein
  • Vereinbarkeit mit der Familie ist schwieriger
  • Langfristige Zugehörigkeit & Freundschaften in den Pflegebetrieben gibt es seltener


Insgesamt überwiegen die Vorteile der Pflege in Zeitarbeit. Plus: Die hier genannten Nachteile können für den Einzelnen auch Vorteile sein. Das hängt von der individuellen Vorstellung vom idealen Arbeitsalltag ab. 


4. Wie funktioniert Zeitarbeit in der Pflege?

Zeitarbeit in der Pflege funktioniert so, dass Pflegekräfte bei einem Personaldienstleister angestellt sind und zeitlich befristet für dessen Kunden – also unterschiedliche Pflegedienste – tätig sind. Der Personaldienstleister bietet seinen Kunden eine sogenannte Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) an.

Der Personaldienstleister ist der Verleiher, die Pflegekraft ist Arbeitnehmer, die Pflegebetriebe sind als Kunden des Personaldienstleisters die Entleiher, die Pflegekräfte zur Unterstützung anfragen und ausleihen, um Lücken im Dienstplan schließen zu können. 

Der Personaldienstleister erhält von seinen Kunden eine Vergütung für die Arbeitnehmerüberlassung. Die Pflegekraft bekommt ihr Gehalt am Monatsende vom Personaldienstleister.


Die Beziehungen zwischen den 3 Parteien der Zeitarbeit: Personaldienstleister (Zeitarbeitsunternehmen), Kunde & Arbeitnehmer.

Zeitarbeit in der Pflege starten: So funktioniert’s

  1. Bewerbung an Zeitarbeitsfirma in der Pflege schicken
  2. Arbeitsvertrag mit Zeitarbeitsfirma schließen (Arbeitgeber)
  3. Arbeitgeber erhält Anfragen von Kunden (Pflegebetrieben)
  4. Arbeitgeber organisiert alles für den Einsatz beim Kunden
  5. Zum Kunden reisen
  6. Zeitlich befristet vor Ort arbeiten
  7. Nächsten Einsatz planen
  8. Vom Personaldienstleister monatlich Gehalt bekommen


Sie möchten mit der Zeitarbeit in der Pflege starten?

Die Jobsuche können Sie sich sparen. Mit Sanapol finden Sie hochwertige Jobs in der Pflege.


5. Zeitarbeit Pflege: Gehalt

Der Verdienst einer Pflegekraft in Zeitarbeit liegt in der Regel über dem Gehalt, das Pflegekräfte in den Pflegeeinrichtungen bekommen. Auch wenn der Mindestlohn in der Pflege steigt, zahlen die Personaldienstleister in der Regel mehr als den Lohn gemäß TVöD Pflege

Bei Sanapol bekommen Pflegekräfte je nach Qualifikation für die Zeitarbeit in der Pflege mindestens einen Stundenlohn von 15,50 Euro. Dazu kommen Zuschläge für Wochenend- oder Nachtschichten sowie für Verpflegungsmehraufwand (steuerfrei) von bis zu 28 Euro/Tag.

Im Durchschnitt ist für die Zeitarbeit in der Pflege bei Sanapol ein Verdienst ab 2.966 Euro brutto pro Monat (Pflegehilfskraft) möglich. Das Gehalt variiert je nach Qualifikation und Arbeitszeit. 


Sanapol Zeitarbeit-Gehalt: Beispiel 1

Susanna ist bei Sanapol als Pflegefachkraft (QN4) im Einsatz. Sie arbeitet 161 Stunden pro Monat, übernimmt 4 Nachtdienste, 2 Dienste an Wochenenden und ggf. 1 Feiertagsdienst. 

Susannas Gehalt: 4.508 Euro brutto + 672 Euro Zuschläge + 644 Euro VMA = 5.824 Euro gesamt brutto pro Monat


Sanapol Zeitarbeit-Gehalt: Beispiel 2

Severin ist bei Sanapol als Pflegehilfskraft (QN2) im Einsatz. Er arbeitet 161 Stunden pro Monat, übernimmt 4 Nachtdienste, 2 Dienste an Wochenenden und ggf. 1 Feiertagsdienst. 

Severins Gehalt: 2.495 Euro brutto + 372 Euro Zuschläge + 644 Euro VMA = 3.511 Euro gesamt brutto pro Monat


6. Zeitarbeit Pflege: Stellenangebote

Zeitarbeit in der Pflege bedeutet vor allem die Flexibilität, in vielen verschiedenen Pflegeeinrichtungen arbeiten zu können. 

Für die Zeitarbeit in der Pflege gibt es Arbeit bei z. B.:

  • Zeitarbeit in der ambulanten Pflege
  • Zeitarbeit bei einer Tagespflege
  • Zeitarbeit als Pflegekraft im Krankenhaus
  • Zeitarbeit in der OP-Pflege

Die Stellenangebote in der Zeitarbeit hängen immer davon ab, welche Kunden der Personaldienstleister hat.


Zeitarbeit bei Sanapol: unsere Kunden

Zeitarbeit bei Sanapol ist vielseitig. Hier zeigen wir eine Auswahl unserer Kunden und ihre Stellenangebote:

  • Krankenhaus, Berlin: Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kardiologie
  • Seniorenheim, Bayreuth: Hilfskraft Altenpflege (QN2), stationäre Grundpflege
  • Altersresidenz, Bonn: AltenpflegerIn (QN4) stationäre Behandlungspflege


7. Zeitarbeit in der Pflege: So gelingt der Start

Höheres Gehalt, mehr Flexibilität, Reisen und abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Mit Sanapol ist die Pflege in Zeitarbeit nur einen Schritt entfernt. 

Einfach bewerben und los geht’s: 

Höheres Gehalt, mehr Flexibilität, Reisen und abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Mit Sanapol ist die Pflege in Zeitarbeit nur einen Schritt entfernt. 


1. Anfrage stellen: Melden Sie sich einfach per Anfrage über unsere Webseite, Telefon, E-Mail oder Live-Chat bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

2. Job-Wünsche besprechen: Wir lernen uns per Telefon kennen und tauschen uns über Ihre Qualifikation, Ihre Vorstellungen, den möglichen Start-Termin und passende Job-Optionen aus.

3. Bewerbungsgespräch absolvieren: Im Bewerbungsgespräch sprechen wir über Ihre Zukunft bei Sanapol und schauen, ob wir zusammenpassen.

4. Traumjob starten: Wenn’s passt, dann passt’s. Sie bekommen Ihren Arbeitsvertrag und fangen direkt an. 


Sie möchten mit der Zeitarbeit in der Pflege starten?

Die Jobsuche können Sie sich sparen. Mit Sanapol finden Sie hochwertige Jobs in der Pflege.


8. FAQ zu Zeitarbeit in der Pflege

Was verdient man in der Zeitarbeit Pflege?

Das Gehalt für die Pflege in Zeitarbeit liegt in der Regel über Tarif. Der Verdienst hängt von der persönlichen Qualifikation, dem Standort des Personaldienstleisters und der individuellen Arbeitszeit ab.

Sanapol bezahlt ihre Pflegekräfte nach IGZ-Tarif. Sie erhalten aufgrund der Reisebereitschaft, der erhöhten Anforderungen an Flexibilität und weiterer Zusatzqualifikationen übertarifliche Zuschläge.

Ist Zeitarbeit in der Pflege gut?

Ja. Denn Zeitarbeit in der Pflege ist eine Lösung für den Fachkräftemangel. Sie macht den Pflegeberuf attraktiver, weil höheres Gehalt und mehr Flexibilität im Job möglich sind. 

Warum verdienen Leiharbeiter in der Pflege mehr?

Pflegekräfte in Zeitarbeit verdienen in der Regel mehr als in einer Pflegeeinrichtung, weil die Personaldienstleister nicht an den Tarifvertrag in der Pflege (TVöD Pflege) gebunden sind. Zeitarbeitsfirmen sind privatwirtschaftliche Unternehmen, keine öffentlichen Institutionen und nicht Teil der Pflegebranche.

Warum wechseln Pflegekräfte in die Zeitarbeit?

Pflegekräfte wechseln in die Zeitarbeit, weil sie dadurch in der Regel mehr verdienen und flexiblere Arbeitszeiten und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag haben als mit einer Festanstellung in einer Pflegeeinrichtung.