Sie interessieren sich für Zeitarbeit in der Altenpflege?
Ob bei kurzfristigen Ausfällen oder zur langfristigen Unterstützung: Mit flexibler Zeitarbeit in der Altenpflege sichern Sie sich qualifiziertes Fachpersonal genau dann, wenn Sie es brauchen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und individuelle Lösungen für Ihre Einrichtung.
Zeitarbeit in der Altenpflege beschreibt den zeitlich befristeten Einsatz von Pflegefach- und Hilfskräften in Alten- und Pflegeheimen, die bei einem externen Personaldienstleister angestellt sind. Im Gegensatz zu festangestellten Kräften in der Einrichtung übernehmen Zeitarbeitskräfte gezielt Aufgaben zur Unterstützung des Stammpersonals – etwa bei Pflegenotstand, erhöhter Pflegeintensität oder kurzfristigen Ausfällen.
Die Besonderheit: Einrichtungen können kurzfristig auf geschultes Fachpersonal zurückgreifen, ohne eigene Arbeitsverträge abzuschließen – während Pflegekräfte von vielfältigen Einsätzen im Bereich der Altenpflege und tariflicher Bezahlung profitieren.
Zeitarbeit in der Altenpflege im Überblick:
Bei der Zeitarbeit in der Pflege sind Pflegekräfte fest bei einem Personaldienstleister angestellt und werden für befristete Einsätze an Alten- und Pflegeeinrichtungen vermittelt. Die Einrichtungen beauftragen den Dienstleister, wenn kurzfristig oder temporär Personal benötigt wird – etwa bei Krankheitsausfällen, Personalengpässen oder saisonalen Belastungsspitzen.
Der Personaldienstleister übernimmt dabei die gesamte Organisation von der Auswahl und Einsatzplanung der Pflegekräfte bis zur administrativen Abwicklung. Die Pflegeeinrichtung zahlt ausschließlich für die erbrachte Leistung, ohne selbst Arbeitsverträge abschließen oder langfristige Bindungen eingehen zu müssen.
Für Pflegeeinrichtungen bietet die Zeitarbeit in der Altenpflege vor allem eines: Flexibilität. Personallücken durch Krankheit, Urlaub oder unbesetzte Stellen lassen sich schnell und zuverlässig mit qualifizierten Fach- oder Hilfskräften überbrücken. Gleichzeitig entfällt der Aufwand für aufwendige Bewerbungsverfahren oder langfristige Arbeitsverträge.
Pflegekräfte profitieren von planbaren Arbeitszeiten, tariflicher Bezahlung und der Möglichkeit, unterschiedliche Einrichtungen kennenzulernen. Der häufige Wechsel der Einsatzorte kann aber auch herausfordernd sein – etwa in Bezug auf Einarbeitung oder Teamzugehörigkeit.
Auch für Einrichtungen ist die Zeitarbeit nicht in jeder Situation wirtschaftlich sinnvoll: Langfristig sollte sie als Ergänzung, nicht als Dauerlösung verstanden werden. Richtig eingesetzt, stärkt sie jedoch die Versorgungssicherheit und entlastet das Stammpersonal gezielt.
Für Pflegekräfte in der Altenpflege bietet die Zeitarbeit viele Chancen wie planbare Arbeitszeiten, tariflich geregelte Bezahlung und Abwechslung im Berufsalltag. Gleichzeitig kann der häufige Wechsel der Einsatzorte mit Herausforderungen wie fehlender Teamzugehörigkeit oder erhöhtem Einarbeitungsaufwand verbunden sein.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Planbare Arbeitszeiten | Häufig wechselnde Einsatzorte |
Tarifliche oder übertarifliche Bezahlung | Eingeschränkte Bindung ans Team |
Abwechslung und vielseitige Berufserfahrung | Regelmäßige Einarbeitung in neue Strukturen |
Fester Arbeitsvertrag beim Personaldienstleister | Weniger Einfluss auf Einsatzort und -dauer |
Möglichkeit zur Mitgestaltung von Einsatzplänen | Kein langfristiger Arbeitsplatz in einer Einrichtung |
Gute Vereinbarkeit mit privaten Verpflichtungen | Teilweise wenig Zeit, um eine Bindung zu den Bewohnern aufzubauen |
Sanapol ist ein spezialisierter Personaldienstleister, der Pflegeeinrichtungen in der Altenpflege dabei unterstützt, kurzfristige Personalengpässe schnell und zuverlässig zu überbrücken. Mit einem deutschlandweiten Netzwerk qualifizierter Pflegefach- und Hilfskräfte können wir innerhalb von 2 bis 3 Tagen passende Mitarbeiter bereitstellen. Dabei legen wir großen Wert auf eine passgenaue Vermittlung, transparente Kommunikation und faire Konditionen für alle Beteiligten.
Vorteile von Sanapol:
Sanapol bietet Pflegekräften in der Altenpflege umfassende Unterstützung im Rahmen der Zeitarbeit. Als spezialisierter Personaldienstleister vermitteln wir qualifizierte Pflegefach- und Hilfskräfte bundesweit in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Pflegekräfte profitieren von einer festen Anstellung bei Sanapol, übertariflicher Bezahlung, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und individueller Betreuung. Wir legen großen Wert auf eine passgenaue Vermittlung, transparente Kommunikation und faire Konditionen für alle Beteiligten.
Ihr Weg zur Zeitarbeit in der Altenpflege mit Sanapol:
Sie interessieren sich für Zeitarbeit in der Altenpflege?
Mit Sanapol finden Sie hochwertige Jobs in der Pflege und profitieren von individueller Betreuung, übertariflicher Bezahlung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
Sanapol ist spezialisiert auf die kurzfristige und passgenaue Vermittlung von Pflegekräften in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Ob zur Überbrückung von Krankheitsausfällen, Urlaubszeiten oder bei längerfristigem Personalbedarf: Wir stellen Ihnen innerhalb von 2 bis 3 Tagen qualifizierte Pflegefach- und Hilfskräfte zur Verfügung.
Dabei übernehmen wir nicht nur die Rekrutierung und Einsatzplanung, sondern auch die komplette Organisation rund um die Arbeitnehmerüberlassung. Die Einrichtungen profitieren von einem festen Ansprechpartner, fairen Konditionen und einer reibungslosen, vertrauensvollen Zusammenarbeit.
So finden Sie die passende Pflegekraft mit Sanapol:
Pflegeeinrichtungen melden ihren Personalbedarf einfach telefonisch oder online bei Sanapol. Anschließend erfolgt eine individuelle Bedarfsanalyse, auf deren Basis geeignete Pflegekräfte aus dem bundesweiten Pool vorgeschlagen und zeitnah vermittelt werden. Sanapol begleitet den gesamten Prozess vom Erstkontakt bis zur Einsatzbetreuung persönlich und zuverlässig.
Sie suchen Pflegekräfte für Zeitarbeit in der Altenpflege?
Ob bei kurzfristigen Ausfällen oder zur langfristigen Unterstützung: Mit flexibler Zeitarbeit in der Altenpflege sichern Sie sich qualifiziertes Fachpersonal genau dann, wenn Sie es brauchen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und individuelle Lösungen für Ihre Einrichtung.
Pflegekräfte in der Altenpflege können in der Zeitarbeit oft mit einer übertariflichen Vergütung rechnen, da Flexibilität und Einsatzbereitschaft in wechselnden Einrichtungen besonders gefragt sind. Die tatsächlichen Stundensätze hängen von Qualifikation, Berufserfahrung, Einsatzregion und Zuschlägen für Wochenend-, Nacht- oder Feiertagsdienste.
Stundensätze für Pflegekräfte in Zeitarbeit in der Altenpflege:
Qualifikation | Stundensatz (brutto) |
---|---|
Pflegehelfer ohne Ausbildung | ab 15,50 € (Pflege-Mindestlohn) |
Pflegehelfer (1-jährige Ausbildung) | ab 16,50 € (Pflege-Mindestlohn) |
Examinierter Altenpfleger | ab 23 € |
Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation | ab 25 € |
Für Alten- und Pflegeeinrichtungen setzen sich die Kosten der Zeitarbeit nicht nur aus dem Stundenlohn der Pflegekraft zusammen, sondern beinhalten auch Sozialabgaben, Zuschläge, Verwaltungsaufwand und die Dienstleistungsmarge des Personaldienstleisters. Dafür erhalten Einrichtungen kurzfristig verfügbare, qualifizierte Pflegekräfte, ohne selbst aufwändige Rekrutierungsprozesse oder langfristige Verträge eingehen zu müssen.
Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Qualifikation, Vertragslaufzeit, Einsatzdauer, Region und Schichtmodell.
Kosten für Einrichtungen für Zeitarbeit in der Altenpflege:
Qualifikation | Kosten pro Stunde (netto) | Besonderheit |
---|---|---|
Pflegehelfer ohne Ausbildung | ab 35 € | Kurzfristiger Einsatz, flexible Buchung |
Pflegehelfer (1-jährige Ausbildung) | ab 38 € | Wochenend- oder Nachtdienst möglich |
Examinierter Altenpfleger | ab 50 € | Vollzeitkraft, flexibel oder langfristig |
Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation | ab 60 € | Spezialisierte Einsätze oder Führungsverantwortung |
Langfristige Überlassung | Verhandlungsbasis | Individuell vereinbarte Rahmenverträge |
Zeitarbeit in der Altenpflege bezeichnet den befristeten Einsatz von Pflegekräften in Alten- und Pflegeeinrichtungen, der durch spezialisierte Personaldienstleister vermittelt wird. Die Pflegekraft ist fest beim Dienstleister angestellt, arbeitet aber projektbezogen in verschiedenen Einrichtungen – meist zur Überbrückung bei Personalmangel oder kurzfristig erhöhtem Bedarf.
Der Dienstleister übernimmt dabei die Rekrutierung, Einsatzplanung und administrative Aufgaben, während die Einrichtung von flexibler Unterstützung ohne langfristige Personalbindung profitiert.
Das sind die wichtigsten Vorteile von Zeitarbeit in der Altenpflege:
– Schnelle Verfügbarkeit von Pflegepersonal bei Engpässen
– Flexible Einsatzmöglichkeiten für Einrichtungen und Pflegekräfte
– Faire, oft übertarifliche Bezahlung
– Planbare Arbeitszeiten und Mitspracherecht für Pflegekräfte
– Entlastung des Stammpersonals in Pflegeeinrichtungen
– Vielfältige Berufserfahrung durch wechselnde Einsätze
– Kein langfristiger Personalaufwand für Einrichtungen
– Individuelle Betreuung und Beratung durch einen Personaldienstleister
– Einsatz qualifizierter Fach- und Hilfskräfte
– Sicherung der Pflegequalität trotz Personalknappheit
Trotz vieler Vorteile bringt die Zeitarbeit in der Altenpflege auch Herausforderungen für Pflegekräfte und Einrichtungen mit sich. Das sind die
Nachteile im Überblick:
– Höhere Kosten für Einrichtungen im Vergleich zur Festanstellung
– Weniger Kontinuität in der Betreuung von Bewohnern
– Häufige Einarbeitungsphasen in neue Abläufe und Teams
– Planungsaufwand bei kurzfristigem Einsatzbedarf
– Keine dauerhafte Lösung bei chronischem Personalmangel
Pflegeeinrichtungen zahlen bei der Zeitarbeit in der Altenpflege je nach Qualifikation und Einsatzbedingungen in der Regel zwischen 28 und 55 € pro Stunde. Dieser Stundensatz beinhaltet nicht nur den Lohn der Pflegekraft, sondern auch Arbeitgeberanteile, Zuschläge, Verwaltungskosten und die Dienstleistungsmarge des Personaldienstleisters. Je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Vertragsart können die Kosten deutlich variieren.
zu 1.685 € jährlich
Examinierte Altenpfleger in der Zeitarbeit verdienen in der Regel zwischen 23 und 28 € pro Stunde, abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung, Einsatzort und Schichtzeiten. Bei spezialisierten Einsätzen oder Zusatzqualifikationen sind auch Stundensätze von über 30 € möglich – inklusive steuerfreier Zuschläge für Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste.